TRIO.BAS AIRBIO ONE CM (Continuous Air Microbial Monitoring)
Kontinuierliche Luftkeimüberwachung in offenen Reinraumbereichen
Feste Durchflussrate: 25 l/min
Aspirationskopf CM mit Schnellverschluss-Bajonettkappe, Identifikationsnummer und Edelstahlabdeckung
Passwortgeschützte Benutzer-/Admin-Zugriff, unveränderbarer Datenspeicherung
Volle Batterie reicht für 30.000 L Sammelvolumen
Die Batterie wird über einen Kabelanschluss geladen
Entspricht EU-GMP Annex 1, ISO 14698-1, EN 17141, GAMP 5 & 21 CFR Part 11
Kompakte Lösung für die kontinuierliche Luftkeimüberwachung
Der TRIO.BAS AIRBIO ONE CM wurde gezielt für die kontinuierliche mikrobiologische Luftkeimüberwachung in offenen Reinraumbereichen und kontrollierten Zonen entwickelt. Mit einer festen Durchflussrate von 25 l/min, der Nutzung von 90-mm-Petrischalen und einer normkonformen 24/7-Erfassung erfüllt das kompakte System höchste Anforderungen an Präzision, Reproduzierbarkeit und GMP-Compliance – ideal für Routineprozesse und qualitätskritische Produktionsbereiche.
Der AIRBIO ONE CM ermöglicht eine kontinuierliche Luftkeimmessung bis zu 3 Stunden – zuverlässig und ohne Unterbrechung. Dabei werden bis zu 4.500 Liter Luft mikrobiologisch erfasst.
Der professionell konstruierte Luftkeimsammler ist sowohl für die stationäre Integration in GMP-Umgebungen als auch für den mobilen Einsatz geeignet – etwa bei Validierungen, temporären Überwachungen oder wechselnden Messpunkten.
Das strömungsgünstige Design des Sammelkopfs ist speziell für den Einsatz in Bereichen mit laminarer Luftströmung optimiert. Durch die turbulenzarme Ansaugung werden Luftverwirbelungen vermieden, die die Messergebnisse verfälschen könnten. So gewährleistet der AIRBIO ONE CM stabile, reproduzierbare Messbedingungen – selbst in sensiblen GMP-Umgebungen.
Seine Flexibilität macht ihn zur idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen der kontinuierlichen Luftkeimüberwachung – ob im Reinraum, im Isolator oder in anderen kritischen Bereichen.
Im internen Gerätespeicher lassen sich bis zu 1.000 Proben sicher ablegen – inklusive Zeitstempel und Benutzerkennung, wodurch eine prüfbare Datenintegrität gewährleistet ist. Für die Langzeitarchivierung sowie eine umfassende GMP-Dokumentation kann der AIRBIO ONE CM zudem nahtlos mit der optionalen AS- oder BAS-Softwarelösung verbunden werden. So bleibt das System auch bei steigenden Anforderungen skalierbar und auditbereit

Praxistauglich & auditbereit – für reibungslose Abläufe im GMP-Alltag
Vorsprung durch Praxisnähe und flexible Optionen
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Luftkeimsammlern punktet der AIRBIO ONE CM mit einem anwenderfreundlichen Design, das speziell auf die Anforderungen im regulierten Alltag abgestimmt ist. Die Reinigung erfolgt dank Schnellverschluss hygienisch und zeitsparend – ganz ohne schwer zu desinfizierende Schraubgewinde.
Für besonders stark frequentierte oder auditierte Umgebungen stehen zusätzlich sterile Einweg-Sammelköpfe (Daily Shift Heads) zur Verfügung. Diese sparen Zeit, vermeiden Autoklavierung und werden inklusive Sterilitätszertifikat geliefert. Das reduziert den Dokumentationsaufwand und erhöht die Flexibilität – ohne Kompromisse bei Genauigkeit oder Normkonformität.
Durchdachtes Design für GMP-Bereiche und laminare Luftströmung
Der AIRBIO ONE CM stammt aus dem Hause ORUM, einem international anerkannten Hersteller, der sich seit Jahrzehnten auf mikrobiologische Überwachungssysteme für Reinräume spezialisiert hat. Das Gerät vereint praxisnahes Engineering mit tiefem Verständnis für die Anforderungen validierter Umgebungen – entstanden aus jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Anwendern aus Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik.
Der mitgelieferte Edelstahl-Sammelkopf ist auf hygienische Prozesse optimiert: Ein Bajonett-Schnellverschluss ersetzt schwer zu reinigende Schraubgewinde und ermöglicht werkzeugloses Handling. Durch das strömungsgünstige Ansaugverhalten eignet sich der AIRBIO ONE CM besonders für den Einsatz unter laminaren Luftströmungen – die lufttechnisch sensible Zone, in der stabile und reproduzierbare Messergebnisse unverzichtbar sind.
Technische Merkmale
- Stoßfestes Technopolymer-Gehäuse mit antibakteriellen Oberflächen
- Bedienfeld in 45°-Winkel für optimale Sicht und einfache Steuerung
- Vertikale Position für laminaren Luftstrom und einfache Petrischalen-Einführung
- Edelstahl-Aspirationskopf CM mit Schnellverschluss, ID-Nummer und Schutzabdeckung
- IP65-zertifiziert für Staub- und Wasserschutz
- Abmessungen: 15 × 15 × 24 cm
- Gewicht: 1.600 Gramm
- Feste Durchflussrate: 25 Liter/Minute
- Kontinuierliche Probenahme bis zu 3 Stunden (4.500 Liter Luftvolumen je Zyklus)
- Strömungsgünstige Ansaugung – optimiert für laminare Luftströmung
- Automatische Kalibrierung mit Echtzeitkontrolle
- Netzbetrieb (110/240 V, 50/60 Hz) oder integrierter Akku
- Akkulaufzeit: Bis zu 30.000 Liter Luftprobennahme pro Ladung
- Kompatibel mit 90 mm Petrischalen
- Stationär & mobil einsetzbar
- Speicherung von bis zu 1.000 Proben (mit Benutzer-/Admin-Zugriff, unveränderbarer Datenspeicherung; bei mehr als 1.000 Datensätzen ist AS- oder BAS-Software zur Langzeitarchivierung erforderlich)
- Passwortgeschützte Benutzerverwaltung
- Datenübertragung via Bluetooth oder Kabel (Software erforderlich)
- GMP-konformes, kontinuierliches Luftkeimmonitoring gemäß Annex 1
- Datenintegrität gemäß CFR 21 Part 11 und GAMP 5
- Normenkonform: EN/ISO 14698-1, EN 17141, GMP, GLP
- Produktion gemäß ISO 9001
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche: EN, DE, FR, ES, IT